Materialien
Möbelstoffe
Für vierbeinige Couch-Potatos sind diese Stoffe ebenso eine feine Sache wie für Hunde, die mit Frauchen und Herrchen gerne unterwegs sind. Polster- und Dekorstoffe sind strapazierfähig und langlebig. Schließlich kleiden sie sonst Sofas sowie andere Sitzgelegenheiten.
Outdoorstoffe
Die besten Eigenschaften von Terrassenlounge-Bezügen, Sonnenschirm und Co. vereinen Outdoor-Textilien. Wasser- und schmutzabweisend, lichtecht oder einfach robuster als viele andere Stoffe sind sie für Hundedecken wie gemacht.
Bekleidungsstoffe
Was Zweibeiner kleidet, kann für eine Hundedecke nicht verkehrt sein. Ob Jeans, Cord oder Baumwolle: Die Vielfalt an Farben, Mustern und Strukturen zeichnet Kleiderstoffe aus. Sie machen jeden Trend mit und jeden Hunde- zu einem Lieblingsplatz.
Nachhaltige Stoffe
Aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, in Europa produziert oder mit textilen Gütesiegeln ausgezeichnet: Diese Stoffe kommen dem ökologischen „Pfotenabdruck“ zugute. Nachhaltige Freude ist beim Kauf einer Ambra & Piccolo Hundedecke inklusive.
Borten & Gurtbänder
Wie schön (mehr oder weniger) schmale Meterware sein kann, zeigen die großteils in Europa produzierten Borten und Bänder auf ganzer Linie. Sie veredeln jedes Ambra & Piccolo Produkt. Eine „tragende Rolle“ kommt überdies etwas schlichteren Gurtbändern zu.
Flauschiges Vlies
Neben dem Look zählen natürlich auch die inneren Werte. Zwischen Ober- und Unterseite jeder Hundedecke befindet sich eine weiche Schicht aus Baumwoll-Kunstfaser-Vlies. So bekommt die Decke mehr Volumen und der Hund ein wohlig wärmendes, feines Plätzchen.